![]() | iOS 13.3 & Co: Apple stellt neue Betriebssystem-Updates bereit |
Die Updates liefern Funktionen nach und sollen diverse Probleme ausräumen. Auch schon an Bord: Die moderne, von Fachleuten geforderte FIDO2-Authentifizierung. | |
![]() | heise+ | Datenschutz: Wie die DSGVO Gesundheitsdaten schützt |
Gesundheitsdaten zählen zu den sensibelsten Informationen eines Menschen. Trotzdem gehen Ärzte, Krankenhäuser oder App-Hersteller mit ihnen oft nachlässig um. | |
![]() | TechStage | Samsung Galaxy Fold: Smartphone mit faltbarem Display und Top-Ausstattung im Test |
Über 2000 Euro kostet das erste Smartphone mit Faltdisplay, das Vergangenheit und Zukunft in sich vereint. Überteuerter Unfug oder Must-have? | |
![]() | Cyber Defence: Wie lässt sich Wachsamkeit für Cyberattacken erhöhen? |
Wie leicht es ist, in Netzwerke einzudringen, wurde auf der Cyber Defence Conference der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik deutlich. | |
![]() | Neuer Mac Pro tritt an ? für bis zu 60.000 Euro |
Apple nimmt nun Bestellungen für die Profi-Workstation entgegen ? ebenso wie für den neuen 6K-Monitor Pro Display XDR. | |
![]() | Comet Lake-S: Intels Ryzen-3000-Konter soll erst im April 2020 erscheinen |
Zusammen mit dem 10-Kern-Prozessor Core i9-10900K werden Mainboards mit der CPU-Fassung LGA1200 und Z490-Chipsatz erwartet. | |
![]() | EU-Asylbehörde muss Überwachung von Geflüchteten in sozialen Medien stoppen |
EU-Datenschützer haben EASO untersagt, weiter soziale Medien zu überwachen. Die EU-Agentur hatte jahrelang Informationen über Geflüchtete gesammelt. | |
![]() | heise+ | 18-Kern-Prozessor Core i9-10980XE mit Cascade-Lake-Architektur |
Intels neue High-End-CPU verarbeitet 36 Threads und beschleunigt KI-Berechnungen enorm. Gegen die AMD-Konkurrenz tut sie sich insgesamt aber schwer. | |
![]() | Deutscher IGF gegründet: Verein für die netzpolitische Debatte |
Das Internet Governance Forum der Vereinten Nationen ist weitergezogen, doch ein deutscher Verein soll künftig hierzulande die Debatte pflegen. | |
![]() | Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs ist allgemein verfügbar |
Mit dem Toolkit können Entwickler Anwendungen für Mikrocontroller ohne Betriebssystemschicht entwickeln. | |
![]() | Start-up für Server-Chips gegründet: Apple verklagt ehemaligen Mitarbeiter |
Apple wirft dem Chip-Experten Vertragsbruch vor. Die Klauseln seien illegal, kontert dieser, der Konzern habe zudem ohne Zustimmung Kommunikation überwacht. | |
![]() | Grönland-Eisschmelze hob Meeresspiegel um fast 11 Millimeter an |
Von 1992 bis 2018 sind auf Grönland etwa 3800 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen und ins Meer geflossen, haben Wissenschaftler errechnet. | |
![]() | Mit Gmail E-Mails als Anhang von E-Mails versenden |
Google bringt eine neue Funktion für Gmail raus. Damit lassen sich E-Mails als Anhang in Mails versenden ? ohne sie runtergeladen zu haben. | |
![]() | Gericht: Frankfurt am Main muss Fahrverbotszonen prüfen |
Nach dem Urteil des obersten Verwaltungsgerichts in Hessen könnte es in Frankfurt zu Verbotszonen auf einzelnen Straßen kommen. | |
![]() | Berlin erklärt als erstes Bundesland die "Klimanotlage" |
Der Berliner Senat will beim Klimaschutz nachlegen ? und erklärt als erstes Bundesland eine "Klimanotlage". Die Umweltsenatorin wollte konkretere Ziele. | |
![]() | Auch dank Assistenzsystemen: Bundesamt rechnet mit Rekordtief bei Verkehrstoten |
Sicherere Fahrzeuge und mehr Assistenzsysteme: Die Zahl der Verkehrstoten könnte auf einen historischen Tiefststand sinken. | |
![]() | heise-Angebot: Security-Konferenz secIT 2020: Die redaktionellen Programm-Highlights |
Die Redaktionen von c't, heise Security und iX haben ein spannendes Vortragsprogramm für die secT 2020 organisiert. Die Abschluss-Keynote hält Bruce Schneier. | |
![]() | Abgasskandal: Kanada bringt Volkswagen vor Gericht |
Erneut gibt es Ärger für Volkswagen in der Affäre um frisierte Abgaswerte. | |
![]() | heise-Angebot: enterPy: Die neue Konferenz für Python in Business, Web und DevOps |
Im Mai 2020 startet die erste enterPy ? jetzt der Call for Proposals. Ab sofort können sich Python-Experten mit Talks und Workshops bewerben. | |
![]() | Deutsche Mobility-Start-ups: Blickfeld - kompaktere und kostengünstigere Lidar-Sensoren |
Blickfeld entwickelt Lidar-Sensoren, die kompakter und kostengünstiger zu bauen sind als die bisherigen Produkte und damit tauglich sind für den Massenmarkt. | |
![]() | Facebook verkauft Software Oculus Medium an Adobe |
Oculus Medium gehört künftig nicht mehr zu Facebook, sondern zu Adobe. Wie teuer der Wechsel von Team und Know-how ist, bleibt unklar. | |
![]() | Mobility-Start-ups: Genutzte Chancen statt misslungener Weltrettung |
Hippe Start-ups erfinden die Mobilität neu? Nun: Am Straßenrand liegen Milliardenverluste, fragwürdige Umweltbilanzen und prekäre Jobs. Doch es geht auch anders | |
![]() | MechWarrior 5 angespielt: Chaos, Kneten und Kolosse |
MechWarrior 5: Mercenaries vereint taktisches Action-Geballer mit purer Zerstörungswut. Trotz der lahmen Präsentation ist das ein Heidenspaß. | |
![]() | AMD Radeon Adrenalin 2020: Runderneuerter Treiber integriert Steam, Uplay & Co. |
AMDs Radeon-Grafiktreiber erhält ein runderneuertes Design und neue Funktionen: Radeon Boost soll die Bildrate in 3D-Spielen erhöhen. | |
![]() | Tipps, Tricks und Anekdoten für Apple-Entwickler: Das war die heise MacDev 2019 |
Auf der Entwickler-Konferenz ging es um Apple-Techniken wie SwiftUI, um Cross-Platform-Programmierung und um weichere Themen wie UI-Design. | |
![]() | heise+ | Word-Texte mit Tablet und Stift bearbeiten |
Tablets mit Stift sind fürs Malen und Notieren? Auch, aber da geht mehr: In Microsoft Word lassen sich damit Texte wie auf Papier überarbeiten, nur noch besser. | |
![]() | Schweizer Nationalrat will weitere E-Voting-Tests stoppen |
Trotz eines vorläufigen Stopps von E-Voting in der Schweiz wollte die Regierung Versuche weiterlaufen lassen. Das Parlament hat nun dagegen gestimmt. | |
![]() | Google-Suchalgorithmus mit BERT: Verbesserung durch Verarbeitung natürlicher Sprache |
Mit BERT soll Googles Suchmaschine Anfragen besser verstehen können. Nach Einführung in den USA kommt der Suchalgorithmus nun für 70 Sprachen. | |
![]() | Zahlen, bitte: Strich, Stab und Kette ? der Wechsel zum metrischen System |
Heute vor 220 Jahren wurde per Gesetz im revolutionären Frankreich das metrische System eingeführt. Es brauchte einige Tricks, damit es sich durchsetzen konnte. | |
![]() | Werbe-Tracking: Datenschutzbeauftragte prüft Landesportal berlin.de |
Die Betreiberfirma hinter berlin.de, an der das Verlegerpaar Friedrich die Mehrheit hält, handle für das Land rufschädigend, kritisieren Datenschützer. | |
![]() | Klimaschutz-Index: Deutschland schneidet etwas besser ab |
Die Bundesregierung wird für ihre Klimaschutz-Pläne viel kritisiert. Im Länderranking zum Treibhausgas-Ausstoß klettert Deutschland aber leicht nach oben. | |
![]() | Elektronische Kassen: Streit über Bonpflicht |
Mit der Kassensicherungsverordnung will die Bundesregierung gegen Steuerbetrug vorgehen. Handel und Verbände beklagen zu hohe Kosten und technische Unklarheiten | |
![]() | UEFA Champions League: Amazon sichert sich Übertragungsrechte |
Nun steigt auch Amazon in den Markt für Liveübertragungen von Sportveranstaltungen ein. Bald sollen Fußballspiele der Königsklasse übertragen werden. | |
![]() | Google Maps bringt iOS-Inkognito-Modus und Löschfunktion für Android |
Inkognito-Modus und bulk delete: Google Maps macht es Nutzern leichter, Informationen über den eigenen Standort und Verlauf zu verwalten. | |
![]() | heise+ | IT-Arbeitsmarkt: Verdienst- und Bildungsangebote |
Um den persönlichen Traumjob in der IT zu finden, lohnt eine Recherche, denn das Spektrum der IT-Berufsbilder ist deutlich breiter, als man denkt. | |
![]() | Ausprobiert: Creality Silent Mainboard V1.1.5 |
Für den 3D-Drucker Creality Ender 3 bietet der Hersteller ein neues Mainboard an, mit dem der Drucker flüsterleise arbeiten soll. Die Make hat es ausprobiert. | |
![]() | Anzeige: IT-Sicherheit: Wieso sich ein Wechsel von Office 365 auf Microsoft 365 lohnt |
Für den modernen Arbeitsplatz sind neue Sicherheitskonzepte gefragt. Wieso sich ein Upgrade von Office 365 auf Microsoft 365 auszahlen kann. | |
![]() | Ermittlungen gegen Google wegen Mitarbeiter-Kündigungen |
Das National Labor Relations Board ermittelt gegen Google. Vier Ex-Angestellte sehen sich zu Unrecht entlassen, nachdem sie Proteste organisiert hatten. | |
![]() | Huawei: Mate 30 Pro kommt nach Deutschland |
Nach mehreren Monaten Verzögerung bietet Huawei das Mate 30 Pro nach Deutschland ? ohne Google-Dienste und nur in begrenzter Stückzahl. | |
![]() | Container-Orchestrierung: Kubernetes 1.17 setzt auf Stabilität |
Das vierte und letzte Kubernetes-Release des Jahres bietet insgesamt 22 Erweiterungen, von denen 14 nun als stabil gelten. | |
![]() | USA bekommen Space Force - durch Umbenennung |
Republikaner und Demokraten einigen sich auf die Einführung einer "Space Force": Das Air Force Space Command wird umbenannt. | |
![]() | Safari: Apple-Nutzer für Werber schwerer erreichbar |
Neue Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass sich Nutzer auf iPhone und Mac weniger einfach tracken lassen. Das sorgt für sinkende Reklamepreise. | |
![]() | DevOps World: CloudBees baut die Cloud-native Zukunft |
Auf der plattformübergreifenden Basis von Kubernetes sollen der Cloud-native CI/CD-Server Jenkins X und Software Delivery Management Kunden glücklicher machen. | |
![]() | Spiele-Engine Unreal 4.24 sagt "Tschüß!" zu Unreal Studio |
Wer die Funktionen von Unreal Studio künftig nutzen möchte, findet nun alle Features davon direkt in der Unreal Engine vor. | |
![]() | Sparkassen starten mit Apple Pay |
Die Finanzgruppe, die sich lange gegen den kontaktlosen Bezahldienst der iPhone-Firma gestellt hatte, ist nun dabei. Drei weitere Banken starten ebenfalls. | |
![]() | Gleich zum Streaming-Start: Apple für Golden Globe nominiert |
Der iPhone-Hersteller wurde für seine TV+-Sendung "The Morning Show" unter anderem für einen "Best TV Series"-Preis vorgeschlagen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Docker-Container in der Praxis |
An vier Tagen lernen Sie an praktischen Beispielen die Grundlagen der Containertechnik und ihren produktiven Einsatz. | |
![]() | Google läutet sechzehnten Summer of Code ein |
Im kommenden Jahr bringt Google erneut Open-Source-Organisationen und Entwickler zusammen. | |
![]() | Amazon: Donald Trump schuld an verlorenem Pentagon-Milliardenauftrag |
Der US-Präsident habe das US-Verteidigungsministerium unter Druck gesetzt, meint Amazon. Sonst hätte nicht Microsoft einen Milliardenauftrag bekommen. | |
![]() | Instagram & Co: Wenn der Sog sozialer Medien süchtig macht |
Facebook, Whatsapp und Co. sind bei manchen in Dauernutzung. Doch wie viel Zeit auf Social Media ist normal - und wann wird es problematisch? | |
![]() | heise+ | macOS Catalina: Abgesägte Programme und Geräte weiter nutzen |
Alte Drucker, Scanner und Programme funktionieren unter macOS 10.15 nicht mehr. Wir zeigen Wege, um diese Probleme zu lösen. | |
![]() | Ufo-Meldestelle: Besorgte Anrufe wegen Starlink-Satelliten von SpaceX |
Satelliten einer Raumfahrtfirma sorgen für Verwunderung auf der Erde. Bei einer Meldestelle in Hessen klingelt das Telefon öfter als sonst. | |
![]() | Qualifizierung für KI: "Coden ist genauso cool wie Daddeln" |
Microsoft und die Arbeitgeberverbände wollen mehr dafür tun, dass der "Funken der Begeisterung" für Digitaltechnik an Schulen überspringt. | |
![]() | Test Vespa Elettrica: Ohne blauen Dunst |
Erstmals gibt es den legendären Motorroller mit E-Antrieb. Wie fährt sich die Vespa damit? | |
![]() | Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit deutscher Arztpraxen |
Der Celler Daten-GAU lässt an der IT-Sicherheit in deutschen Arztpraxen zweifeln. Die KBV liefert nun einen Sicherheitsleitfaden, die Telekom Firmware-Updates. | |
![]() | Verizon verhindert Archivierung der Yahoo Groups |
Yahoo Groups werden am Wochenende gelöscht. Seit Wochen bereiten Freiwillige eine Archivierung vor. Nun sperrt Verizon ihnen den Zugriff. | |
![]() | heise+ | Windows-10-Tablet: Microsoft Surface Pro X mit ARM-Prozessor |
Microsofts Surface Pro X ist ein extrem schlankes Tablet. Die Besonderheit: Windows 10 läuft nicht auf einem x86-Prozessor, sondern auf Microsofts ARM-CPU SQ1. | |
![]() | TechStage | Oculus Rift S im Test: Gelungene VR-Modellpflege |
Die Oculus Rift S tritt in große Fußstapfen. Wir zeigen im Test, warum das VR-Headset diese mehr als ausfüllt. | |
![]() | Prozess um Fusion T-Mobile mit Sprint hat begonnen |
Der zuständige Richter machte gleich zu Anfang der Verhandlung klar, dass er keine Zeit verlieren will. | |
![]() | TechStage | Ratgeber: Elgato Stream Deck und Alternativen für Streamer |
Stream Decks und spezielle Tastaturen machen Streamern das Leben einfacher. Wir testen die Produkte von Elgato und stellen Alternativen vor. | |
![]() | EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für Batterie-Allianz |
Der von Deutschland und weiteren EU-Staaten vorangetriebene "Batterie-Airbus" bekommt mit 3,2 Milliarden Euro Wind unter die Flügel. | |
![]() | Europaabgeordnete: Apple untergräbt Völkerrecht mit "russischer" Krim |
Apple müsse die Zuordnung der Krim zu Russland in seinem Kartendienst zurücknehmen, fordern mehrere Mitglieder des Europäischen Parlaments. | |
![]() | Microsoft Surface Book: Berichte über aufblähende Akkus |
Beschwerden über aufblähende Akkus in Microsofts Surface Books der ersten Generation häufen sich; die Garantie dürfte häufig schon abgelaufen sein. | |
![]() | Blackberry-Urteile: Gericht hält Softwarepatente für neu und erfinderisch |
Münchner Richter halten ein Verbot von WhatsApp und anderen Facebook-Diensten für angebracht, da Blackberrys Klagepatente den Stand der Technik voranbrächten. | |
![]() | Steam entfernt rechte Parolen und Nazi-Symbole von seiner Gaming-Plattform |
Die nördlichste Medienanstalt hat auf eine Beschwere reagiert und Nazi-Symbole und andere -Inhalte von Steam entfernen lassen. | |
![]() | heise+ | Den Mac besser bedienen |
Wer nicht ständig zur Maus greift, sondern die Hände auf der Tastatur lässt, spart Zeit und arbeitet effizienter. Wir zeigen, welche Kniffe Sie kennen sollten. | |
![]() | Bosch und Daimler starten Test ihres selbstfahrenden Shuttle-Dienstes |
Erstmals fahren nun autonome Mercedes-Fahrzeuge im kalifornischen San José. Bosch und Daimler wollen damit ein Mitfahrservice-Konzept testen |
Sie sind hier:
Aktuelles